Plattform für den Garten- und Grünflächenprofi
Alle Lösungen für einen klimaresistenten Garten
Lassen Sie das gesammelte Wasser so wenig wie möglich abfließen, sondern versickern Sie es in den Garten, z. B. mit Versickerungssteinen.

Alle Lösungen für einen klimasicheren Garten

Weniger Pflasterung und mehr (einheimische) Pflanzen, Sträucher und Bäume

Der klimasichere Garten steht derzeit stark im Fokus. Immer mehr Kommunen fördern dies und immer mehr Menschen wollen mitdenken und zu Lösungen für ein besseres Klima beitragen. Der Garten ist dafür ein hervorragendes Instrument. Die Begrünung eines Gartens ist eine Lösung, die nicht nur zu einer größeren Artenvielfalt beiträgt, sondern auch den Garten angenehmer und kühler macht. Aus diesem Grund wird immer mehr Wert auf weniger Pflasterung und mehr (einheimische) Pflanzen, Sträucher und Bäume im Garten gelegt.

ACO HouseGarden RainBloxx kopie
Lassen Sie das gesammelte Wasser so wenig wie möglich abfließen, sondern versickern Sie es in den Garten, z. B. mit Versickerungssteinen.

Wie bleibt all das Grün grün?

Ein grüner Garten ist auch eine Herausforderung. Nicht jeder hat einen grünen Daumen. Regenwasser ist entscheidend für einen klimaangepassten Garten. Aber zu viel ist nicht gut und zu wenig auch nicht! 

Das vollständige Bild

"Wir halten es für wichtig, den gesamten Wasserkreislauf im Garten zu betrachten". Es spricht Pascal Derksen, Segment Specialist House&Garden bei ACO. Dieser Kreislauf ist gestört. Staunässe und anhaltende Trockenheit machen es schwierig, einen grünen Garten zu pflegen. Viele Gartenbesitzer haben einen zu vollen Terminkalender, um sich viel Zeit für den Garten zu nehmen. Der Hang zur Bequemlichkeit ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Und das macht Sinn. Doch glücklicherweise setzt sich zunehmend ein Verantwortungsbewusstsein durch, wie die Erkenntnis, dass es eigentlich eine ziemliche Verschwendung ist, das kostbare und immer knapper werdende Leitungswasser für die Gartenbewässerung zu verwenden. Wenn man sich bei der Planung und Anlage eines Gartens schon im Vorfeld Gedanken über den Umgang mit Regenwasser macht, wird die Pflege viel einfacher und die Freude am Garten kann beginnen!"

ACO HouseGarden Rain4me regenwatertank kopie
Regenwasser ist entscheidend für einen klimaangepassten Garten.

Der Komfort, alles unter einem Dach zu haben

"Bei ACO betrachten wir den Garten aus der Systemkette heraus, vom Sammeln des Regenwassers bis zu seiner Wiederverwendung", fährt Pascal fort. "Um Überschwemmungen zu vermeiden, muss man das Wasser in nassen Perioden auffangen und es so weit wie möglich im Garten zurückhalten. Dies geschieht mit Linienentwässerungsrinnen, Schächten und durchlässigem Pflaster. Lassen Sie das gesammelte Wasser möglichst nicht abfließen, sondern versickern Sie es in den Garten, z. B. mit Versickerungssteinen. Diese wirken wie ein Schwamm und geben das Wasser in Trockenperioden wieder an den Boden ab. Noch schlauer ist es, das Wasser in einem unterirdischen Tank zu sammeln und später z. B. für die Gartenbewässerung zu verwenden. Wir bieten Landschaftsbauern, Gärtnern und Pflasterern Lösungen für jeden Schritt im Kreislauf des klimaangepassten Gartens. Das ist der Komfort von allem unter einem Dach!"

Pascal Derksen kopie
Pascal Derksen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Messe Green Sector!

Das Nachdenken über einen klimasicheren Garten wird immer wichtiger. Am Dienstag, den 7., Mittwoch, den 8. und Donnerstag, den 9. Januar möchten wir Ihnen auf der Messe Green Sector in Hardenberg mehr darüber erzählen! Sie finden uns am Stand 157. Wir sehen uns dann!  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten