Durch die Verwendung eines dauerhaften Holzöls, das dank einer patentierten Technologie mit nur einem Anstrich färbt und schützt, können Umweltprofis ihre Holzstrukturen schnell und mit brillanten Ergebnissen fertigstellen. DuroGrit ist ein wasserlösliches, mit Holzfasern angereichertes Öl, das ökologisch und sicher in der Anwendung ist. "Was auch immer der Grünprofi baut, er muss sich nicht speziell über das passende Öl informieren, denn DuroGrit ist für alle Holzarten geeignet. Außerdem sind Grundierung und Primer nicht erforderlich, was Zeit spart", sagt Sjoerd Bos, Niederlassungsleiter bei Rubio Monocoat Netherlands.
Die patentierte FibreGrit-Technologie, bei der zugesetzte Holzfasern dem Öl seine einzigartige Struktur verleihen, sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Sättigung und Atmungsaktivität. Dies verhindert Rissbildung oder Abblättern der Beschichtung. Die Technologie bietet außerdem einen langfristigen UV-Schutz und macht das Produkt äußerst haltbar und abriebfest. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Fasern dafür sorgen, dass das Öl beim Auftragen nicht tropft. Das Produkt ist vollständig pflanzenbasiert und umweltfreundlich.
DuroGrit ist aus gutem Grund so beliebt bei Grünprofis und ihren Kunden, denn es hat noch mehr Vorteile: Es ist schnell trocknend, bewahrt das natürliche Aussehen des Holzes, ist wasser- und schmutzabweisend und abriebfest. Das macht es ideal für Anwendungen wie Veranden, Terrassen, Pergolen, Zäune, Außenmöbel und Pavillons. "Das Produkt ist in 14 Farben erhältlich, die von Holztönen bis hin zu natürlichen Grün- und Rosatönen reichen. Da es keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) enthält, ist es auch ökologisch und sicher in der Anwendung.
Wer mehr über DuroGrit erfahren möchte, kann den Stand von Rubio Monocoat auf der Green Sector Trade Fair besuchen.