Plattform für den Garten- und Grünflächenprofi
Innovativer Maschinenbauer zeigt Neuheit
Der einzigartige Mäharm MA270 mit elektrischer Proportionalsteuerung in Kombination mit dem Multihog CX75.

Innovativer Maschinenbauer zeigt Neuheit 

Starke Präsenz auf der Messe

Dass die Produkte von Becx Machines eifrig genutzt werden, zeigt die Tatsache, dass ihre Anbaugeräte auf nicht weniger als sieben Ständen während der Groene Sector Vakbeurs zu sehen sind. "Unsere neueste Maschine ist gerade in Produktion gegangen", freut sich Inhaber Erwin Hommen. Erfreuliches gibt es auch von der Entwicklung der vollelektrischen Version ihrer 'berühmten' Heckenschere, der Becx HS131ER: "Der Praxistest hat gezeigt, dass wir mit deutlich kleineren Motoren immer noch genug Kraft haben, um die Leistung der hydraulisch betriebenen Variante zu erreichen!"

Bei Becx Machines geht es immer hoch her. Sie sind von Natur aus neugierig und wollen an vorderster Front mit dabei sein. Das führt zu innovativen Maschinen, wie der Astschere HS130ER, die mit dem Akku des AllTrec 8015 betrieben wird.

Gemeinsam mit seiner rechten Hand Koen van den Hurk wird Hommen in Hardenberg anwesend sein: "Es macht uns jedes Jahr Spaß, gemeinsam mit den Besuchern darüber nachzudenken, was sie eigentlich brauchen. Was hat der Kunde bereits im Haus und was können wir dazu beitragen, damit er die beste Maschine für seine Arbeit hat?"

OBKS90 45 onkruidborstelkantensnijder kopie
Der OBKS90-45 Unkrautbürstenschneider.

Heckenschere

Um einen optimalen Schutz unter allen Witterungsbedingungen zu gewährleisten, wird jedes Werkzeug bei Becx gestrahlt und mit einer doppelten Pulverbeschichtung versehen. Darüber hinaus verwendet der Maschinenbauer nur die hochwertigsten Materialien. Die verwendeten Stähle werden sorgfältig nach ihrer Funktion ausgewählt. "Es muss so leicht wie möglich sein, aber auch stark genug, um die Arbeit gut zu erledigen. Unsere HS75HR-Baumschere zum Beispiel ist aus 1200M-Stahl gefertigt. Dadurch wiegt sie nur 76 Kilo, hat aber eine Arbeitsbreite von 77 Zentimetern." Neben diesem Modell ist auf dem Stand auch die HS210HR zu sehen, die mit einer Arbeitsbreite von 210 Zentimetern viele Hecken in einem Durchgang schneiden kann und damit wirklich ideal ist, wenn Meter gemacht werden müssen.

Unkrautpinsel

Die mechanisch verstellbare Wildkrautbürste OB90M mit einem Schwenkbereich von 180 Grad ist ebenfalls mit dabei. Und mit dem schwenkbaren Bürstenkopf lassen sich auch nicht ebene Gehwege oder Dachrinnen problemlos bürsten. Da keine hydraulischen Schwenkmöglichkeiten verwendet werden, ist nur eine hydraulische Druck- und Rücklaufverbindung zum Trägerfahrzeug erforderlich.

Mäharm und Rotator

Der Mäharm MA270 mit elektrischer Proportionalsteuerung darf natürlich nicht fehlen. Becx hat seine Steuerung selbst entwickelt und dabei einige Gimmicks eingebaut. Zum Beispiel hat die Maschine die Möglichkeit, den gewünschten Winkel des Trimmers voreinzustellen und dann dafür zu sorgen, dass der Trimmer in dieser Position bleibt. "Wenn man zum Beispiel durch ein Schlagloch in der Straße fährt, das den Winkel der Schneideschaufel verändert, korrigiert die Maschine dies automatisch, indem sie die Schneideschaufel wieder in die gewählte Position bringt." Schließlich erwähnt Becx noch den Doppelrotator DRHS55: "Wir haben ihn entwickelt, um dem Kunden einen Rotator zu bieten, der kompakt gebaut ist, aber dennoch die richtige Bewegungsfreiheit bietet."

HS130ER Alltrec elektrische snoeier kopie
Die elektrische Astschere HS130ER wird mit dem Akku des AllTrec 8015 betrieben.

Messe

Liebhaber der robusten Maschinen von Becx können in den Hallen 5 und 6 auf ihre Kosten kommen. Becx ist in Halle 5 unter der Nr. 533 zu finden, wo auch AllTrec (Nr. 591) und Van der Klugt Groentechniek (Nr. 570) vertreten sind. Sie zeigen den Wildkrautbesen-Kantenschneider OBKS90-45, die bereits erwähnte elektrische Astschere HS130ER und den Mäharm MA270. In Halle 6 werden ein Verlängerungsausleger, ein Doppelrotator, ein Mäharm, eine Wildkrautbürste und verschiedene Heckenscheren von Becx zu sehen sein, die auf verschiedene Aussteller aufgeteilt sind, nämlich: Avant Machinery (Nr. 637), Aebi Schmidt (Nr. 667), Ahlmann (Nr. 688) und Van Dyck Marcel (Nr. 683).

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten