Bäume spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung unseres Lebensumfelds. Deshalb verdienen Bäume eine angemessene Pflege. Von der Standortverbesserung und dem Baumschnitt bis hin zur erfolgreichen Umsiedlung und der optimalen Nachsorge von Großbäumen: idverde Bomendienst bietet alles an. Tom Corton, Umsetzungsleiter der Baumpflegespezialisten bei der Organisation, sagt: "Egal wie groß die Herausforderung ist, wir finden immer eine praktikable Lösung für vitale und gesunde Bäume, die zur Zukunftssicherung unseres Lebensraums beitragen."
Vor allem bestehende (große) Bäume sind von großer Bedeutung für unser Lebensumfeld. So sorgen Bäume beispielsweise für Kühlung, binden CO2, verbessern die Luftqualität, erhöhen die (Bio-)Vielfalt und verbessern das Wassermanagement in Städten und Dörfern.
Der Wert von Bäumen steigt mit zunehmendem Alter. Aber manchmal kann ein Baum nicht an seinem ursprünglichen Platz bleiben. Die Fällung des Baumes ist eine Verschwendung: Deshalb ist die Verpflanzung die Lösung, um den angesammelten Wert eines Baumes zu erhalten. Auf diese Weise erhalten Sie das Kapital, nur an einem neuen Ort.
Corton erklärt: "In den vergangenen 50 Jahren hat der idverde Bomendienst immer mehr wissenschaftliche und praktische Kenntnisse über die Verpflanzung großer Bäume gesammelt. Wir wissen heute sehr genau, welche Schritte zu unternehmen sind, damit der Baum an seinem neuen Standort seine volle Reife erreichen kann. Denn das ist schließlich das Ziel: Eine Verpflanzung ist nur dann erfolgreich, wenn der Baum an seinem neuen Standort (weiterhin) zu einem gesunden Lebensumfeld beitragen kann."
Entscheiden Sie sich für die Verpflanzung eines Baumes? Dann beginnen Sie mit einer guten Voruntersuchung. Corton erklärt: "Vor der Verpflanzung beginnen wir mit einer Studie zur Verpflanzbarkeit. Auf diese Weise ermitteln wir eine Reihe von Aspekten, um festzustellen, ob wir den Baum erfolgreich verpflanzen können. Ist die Erfolgsquote gut? Dann ist die Verpflanzung kein Problem. Aber manchmal, vor allem bei größeren und älteren Bäumen, nimmt die Vorbereitung mehr Zeit in Anspruch. Auf diese Weise optimieren wir die Erfolgsquote bei der Verpflanzung.
Damit das Verpflanzen gut gelingt, ist der künftige Standort mindestens ebenso wichtig. Corton: "Der Standort muss von guter Qualität sein, damit ein Baum weiter wachsen kann. Denken Sie zum Beispiel an genügend Platz über und unter der Erde. Auf diese Weise sorgen wir für optimale Wachstumsbedingungen in Bezug auf Feuchtigkeit, Nährstoffe und Sauerstoff.
Und dann ist es Zeit für die eigentliche Arbeit: das Umpflanzen. Die optimale Methode zum Verpflanzen eines Baumes wird in der Vorstudie ermittelt. "Es gibt verschiedene Verpflanzungsmethoden", erklärt Corton. "Wir können gestützt verpflanzen, unverpackt verpflanzen oder eine Verpflanzungsmaschine verwenden. Mit einer unserer Verpflanzungsmaschinen ist der Baum in kürzester Zeit an einem neuen Standort. Grundsätzlich gilt in allen Fällen, dass Sie beim Verpflanzen einen gut vorbereiteten Wurzelballen mitnehmen sollten. Damit erhöhen Sie die Erfolgsquote und das wollen Sie natürlich auch."
Schließlich ist auch die Nachsorge wichtig. "Wir kontrollieren die Entwicklung des Baumes, düngen und gießen ihn, wenn nötig. Ausreichend Wasser zur richtigen Zeit regt die Entwicklung neuer Wurzeln an. Durch diese intensive Nachsorge erreichen wir eine Erfolgsquote von 99%. Das Umpflanzen lohnt sich also auf jeden Fall."
"Möchten Sie wissen, welchen Wert ein Baum hat, den wir erhalten und verpflanzen? Auch das können wir Ihnen zeigen", sagt Corton. "Das Softwareprogramm i-Tree berechnet den Wert Ihrer Bäume. Diese Berechnung kann auf Baumebene, aber auch auf Park-, Stadt- oder Stadtteilebene durchgeführt werden. Wir berechnen zum Beispiel, inwieweit ein Baum die Luftqualität und die Kühlkapazität verbessert, wie viel CO2 gebunden und wie viel Wasserabfluss vermieden wird. Diese Berechnungsmethode gibt den Kunden einen Einblick in den Wert, der verlagert und somit erhalten wird. Auf diese Weise lässt sich numerisch nachweisen, was die Verpflanzung zur Optimierung des Lebensumfelds der Bewohner beitragen kann.
"Wie auch immer man es betrachtet, die richtige Baumpflege ist notwendig, um den Wert zu erhalten. Bäume sind wichtig für ein gesundes Lebensumfeld und verschönern unser Straßenbild. Dafür sollten wir ihnen mit der besten Pflege danken."