Plattform für den Garten- und Grünflächenprofi
Vision-Mobile Software gibt die Kontrolle über Projekte. Weniger am Schreibtisch und mehr Zeit draußen
Alle Projektinformationen zusammen.

Vision-Mobile Software gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Projekte. Weniger am Schreibtisch und mehr Zeit draußen

Aber dann ist es praktisch, dass der Grünprofi Einblick in die Arbeit hat. Unklarheiten über die Bepflanzung, umständliche Kommunikation und eine Menge Papierkram sind nicht gerade förderlich für eine reibungslose und kosteneffiziente Projektverfolgung. Vision-mobile bringt den Überblick auf die Handfläche.

Vision Mobile tablet projectinfo
Projektdetails auf einem Tablet.

Infogroen ist seit mehr als 30 Jahren die Nummer 1 in der grünen Automatisierung und bringt mit seiner spezifischen Business-Software die Unternehmen der grünen Branche auf ein höheres und vor allem effizienteres Niveau. Was in den späten 1980er Jahren mit relativ einfachen Kalkulationsanwendungen begann, hat sich zu einer breiten Palette modularer Softwarelösungen entwickelt, die auf Gartenbauer, Landschaftsgärtner, Sw-Unternehmen und Baumschulen zugeschnitten sind. Die Verbindung zwischen dem Kunden und der Praxis liegt in der DNA von Infogroen. Beide Gründer sind im grünen Bereich ausgebildet und sprechen die Sprache. "Wir beginnen immer mit einer Bestandsaufnahme der Arbeitsabläufe und Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens", sagt Mitgründer und kaufmännischer Leiter John Willemsen. "Dann stellen wir die gewünschte maßgeschneiderte Software zusammen, die die nötige Flexibilität bietet. Denken Sie zum Beispiel an eine dynamische Nachkalkulationsmethode, bei der die Tiefe je nach Umfang des Projekts variabel ist."

Vision Mobile tablet projectdetail
Einsichtsvolle Planung auf einem iPad.

Maßgeschneiderte Lösung

Der Erfolg des Unternehmens spricht Bände. Immer mehr Unternehmen setzen Software für die Kalkulation, Nachkalkulation und Personalverwaltung ein, was zu einer Rationalisierung der Abläufe führt. Denn weniger Zeit am Schreibtisch bedeutet mehr Zeit im Außendienst. Infogroen sah jedoch Möglichkeiten, einen noch besseren Einblick in die Abläufe zu erhalten. Das Unternehmen ist führend bei innovativen Lösungen, die IKT für die Umwelt nutzbar machen. Vor zwanzig Jahren brachte Infogroen seine erste mobile Lösung für den Einsatz im Außendienst auf den Markt. "Damals war das noch eine große und teure Sache", lacht John Willemsen. "Aber die mobile Telefonie hat sich verändert und wir haben uns schnell mit ihr verändert." Inzwischen ist Vision-Mobile die benutzerfreundliche App, die auf jedem Smartphone oder Tablet installiert werden kann und direkten Zugriff auf die integrierte Unternehmenssoftware Groenvision bietet. Die Verbindung zwischen Büro und Ausführung.

Vision Mobile smartphone gecombineerde uur en materieel boekin
Buchen Sie Stunden und Materialien ganz einfach über Ihr Smartphone.

Einfach mehr Kontrolle 

Willemsen sieht in Vision-Mobile die Lösung für die Betriebsautomatisierung in der grünen Branche. "Wir verlegen nicht nur eine Leitung von außen nach innen, sondern Dutzende. Der Grünprofi hat per Smartphone oder Tablet Zugriff auf die digitale Projektakte wie Zeichnungen und projektbezogene Dokumente. Vor Ort vereinbarte Termine mit dem Kunden können direkt in der Akte erfasst und sogar abgezeichnet werden. Jeder Mitarbeiter kann selbst Stunden und Mehrarbeit buchen, und wenn ein Projekt auszulaufen droht, ist dies sofort in Vision-Mobile zu sehen. Es ist sogar möglich, jedem Benutzer von VisionMobile eine bestimmte Zugriffsstufe zuzuweisen. Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden alle Änderungen in VisionMobile zentral gespeichert. So hat jeder Mitarbeiter jederzeit Einblick in den aktuellsten Stand des Projekts (falls gewünscht) und den Saldo der freien Tage beispielsweise. Das System ist einfach und übersichtlich zu bedienen. Direkte Verknüpfungen u.a. zu Kamera-, GPS- und Telefonfunktionen erhöhen die Funktionalität, und das gesamte Menü wurde neu durchdacht und an die Bedürfnisse aus der Praxis angepasst. "Wir lassen unsere Kunden ihre eigenen Inputs und Testläufe einbringen und das merkt man in der Anwendung", sagt er.

Nach Jahren der Entwicklung und Anpassung ist John sicher, dass Vision-Mobile perfekt auf die Bedürfnisse des Betriebs zugeschnitten ist. "Aber wer weiß, welche Entwicklungen in der Zukunft noch folgen werden."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten