Plattform für den Garten- und Grünflächenprofi
Accu-Kettensägen erleichtern die Arbeit der Baumpfleger

Akkubetriebene Kettensägen erleichtern Baumpflegern die Arbeit

Geben Sie zwei erfahrenen (und preisgekrönten!) Baumpflegern eine neue Akku-Kettensäge in die Hand, und Sie können sicher sein, dass sie das Gerät bis an seine Grenzen bringen werden. Scott Forrest und Josephine Hedger - nomen est omen - heben die wichtigsten Merkmale hervor, die eine Kettensäge in ihrem Beruf haben sollte, und teilen ihre Erfahrungen mit den neuesten Sprossen der Husqvarna-Familie: die T540i XP und die 540i XP.

Hoch oben in den Bäumen klettern, um zu beschneiden, zu fällen oder zu pflegen ... dass die Arbeit eines Baumpflegers manchmal eine Herausforderung sein kann, wissen Forrest (Neuseeland) und Hedger (Vereinigtes Königreich) besser als jeder andere. Sie sind seit 22 bzw. 18 Jahren in diesem Beruf tätig und konnten im vergangenen Jahr zum vierten Mal den Weltmeistertitel im Baumklettern erringen. "Es gibt unzählige Aspekte, die ein Baumpfleger berücksichtigen muss", sagt Forrest, "und unsere Effizienz hängt nicht allein von der Stärke unserer Werkzeuge ab. Die Anlaufzeit des Werkzeugs, unsere Manövrierfähigkeit und die Sichtbarkeit unserer Handlungen wirken sich ebenfalls darauf aus, wie schnell, sicher und effizient wir unsere Arbeit erledigen können." Oder, wie Hedger es zusammenfasst: "Wenn wir mit einer Kettensäge arbeiten, sollte sie sich wie eine Verlängerung unseres Körpers anfühlen."

gpro1 husqv hv2 kopieren

Gewicht und Gleichgewicht

Wie Zehntausende von Baumpflegern auf der ganzen Welt begeben sich Forrest und Hedger jeden Tag über Äste und Kletterseile in die Baumkronen. "Das erfordert viel körperliche Anstrengung", räumt Hedger ein, "und je mehr Ballast wir vermeiden können, desto besser." Bei der Entwicklung der neuen Husqvarna T540i XP, die speziell für Baumpfleger konzipiert wurde, die sich in große Höhen begeben, wurde daher besonderes Augenmerk auf die Gewichtsreduzierung sowohl des Geräts als auch des Akkus gelegt. Das Ergebnis ist eine akkubetriebene Obergriff-Motorsäge, die 400 g weniger wiegt als ihr benzinbetriebenes Gegenstück.

gpro1 husqv hv7 kopieren

Das Gewicht von Gerät und Akku wurde so reduziert, dass der T540i XP 400 g weniger wiegt als sein benzinbetriebenes Pendant.

 

Doch das Gewicht ist nicht das einzige Kriterium für einen reibungslosen Aufstieg zum Gipfel. "Wenn man sich durch einen dichten Grat vorwärtsbewegen muss, darf sich die Ausrüstung nicht darin verfangen", sagt Forrest. "Man muss stromlinienförmig sein. Je näher das Material am Körper ist, desto besser. Eine Öse an der Rückseite der Säge, mit der man sie mit einem Karabiner direkt am Klettergurt befestigen kann, ist kein Luxus."

Und dann ist da noch das Sägen selbst. Denn auch das ist körperlich anstrengend. Hedger: "Wir stehen zu keinem Zeitpunkt 'nur' aufrecht. Wir müssen uns oft in die Kurve legen und die Kettensäge zum Schneiden in alle möglichen Richtungen neigen. Wenn das Gerät nicht ausbalanciert ist, wirkt sich das schnell negativ auf die Ellbogen, die Schultern ... Bei diesen Kettensägen wurde das genauestens abgestimmt. Sogar der Akku ist so positioniert, dass die Balance immer stimmt; auch wenn man einen kleineren Akku verwendet."

gpro1 husqv hv5 kopieren

In den Bäumen ist der Baumpfleger nie "nur" in einer stehenden Position. Das Gleichgewicht ist daher ein entscheidender Faktor für Mensch und Werkzeug.

 

Allrounder und zuverlässig

Wer gerade in die Krone eines Baumes geklettert ist, möchte natürlich nicht alle halbe Stunde hinuntersteigen, um die Ausrüstung zu wechseln. "In der Vergangenheit war das bei Akku-Geräten manchmal ein Problem", gibt Hedger zu. "Weil die Leistung geringer war, musste man bei schweren Arbeiten immer noch auf eine benzinbetriebene Kettensäge umsteigen. Die T540i XP bietet jedoch die gleiche Leistung und Kettengeschwindigkeit wie die klassische T540 XP (40 ccm), und das Gleiche gilt für die Rückenstiel-Kettensäge 540i XP. So kann ich sicher sein, dass ich auch mit diesen Geräten Durchmesser von 30-40 cm bewältigen kann und nur noch selten auf eine benzinbetriebene Kettensäge wechseln muss." Die neue SP21G-Kette trägt in Kombination mit der X-Precision-Schiene gleichermaßen zu starken und effizienten Schnittergebnissen bei, hat aber noch einen weiteren Vorteil.   

gpro1 husqv hv9 kopieren

Forrest: "Die neue Kette liefert ein besonders glattes und präzises Ergebnis, so dass die Wunde nach dem Schnitt viel besser heilt. Und das, ohne dass wir zusätzlich die Handsäge zücken müssen."

Und dann sind da noch Aspekte der Zuverlässigkeit. "Bevor ich etwas anfange, will ich sicher sein, dass der Akku noch ausreicht, um die Arbeit zu beenden", sagt Hedger. "Inzwischen weiß ich in etwa, dass die Aufsatzsäge an einem Arbeitstag ein bis zwei volle Batterien braucht und die 540i XP manchmal eine dritte, aber dank der klaren Batterieanzeige kann ich auch jederzeit sehen, was ich schaffen kann und was nicht. Außerdem weiß ich dank der Schutzklasse IPX 4, dass die Säge auch bei Regenwetter ihre Leistung bringt."

gpro1 husqv hv10 kopieren

Das Gewicht von Gerät und Akku wurde so reduziert, dass der T540i XP 400 g weniger wiegt als sein benzinbetriebenes Pendant.

 

Unmittelbar einsatzbereit

Einer der Hauptgründe für Hedger, sich für eine Akku-Kettensäge zu entscheiden, ist jedoch deren schnelle Reaktionszeit. "Top-Handle-Kettensägen sind dafür berüchtigt, dass sie unnötig lange eingeschaltet bleiben", weiß der Brite. "Schließlich will man weder eine Kettensäge starten müssen, wenn man in einer unsicheren Lage ist, noch jedes Mal warten, bis der Motor vollständig warmgelaufen ist. Deshalb werden benzinbetriebene Sägen so selten wie möglich abgestellt. Das wiederum führt zu Umweltverschmutzung, Sicherheitsrisiken und übermäßigem Kraftstoffverbrauch.

"Ein batteriebetriebenes Gerät hingegen kann man bis zu 30 Mal pro Stunde ein- und ausschalten, und bei jedem Knopfdruck arbeitet es sofort mit voller Leistung. Das Einzige, worauf man achten muss, ist, dass sich der Startknopf perfekt anfühlt, so dass man ihn nicht suchen muss. Auf diese Weise stellt der T540i XP für mich schon jetzt einen enormen Effizienzgewinn dar, der mir eine Menge Stress und Unannehmlichkeiten erspart."

gpro1 husqv en10 kopieren

"Eine gute Kommunikation zwischen uns ist wichtig", sagt Scott Forrest. "Je weniger Lärm unsere Werkzeuge machen, desto besser läuft es."

 

Sicherheit geht vor

Stress, Müdigkeit und Frustration sind große Risiken für Baumpfleger. Schließlich führen sie zu Fehlern und in der Folge zu Verletzungen. "Abgase, Lärm und Vibrationen sind in der Regel die größten Stressfaktoren", so Hedger. "Je mehr man diese ausschalten kann, desto besser.

gpro1 husqv hv11 kopieren

Da mehr am Boden geschnitten wird, benötigt die 540i XP 2-3 Batterien für einen ganzen Arbeitstag. Bei der Top-Handle-Säge reichen 1 bis 2 Batterien aus.

 

Während dies früher nicht ohne weiteres möglich war, eröffnet sich mit dem Aufkommen leistungsfähiger Akku-Sägen eine neue Welt für die grünen Profis. "Wenn wir im Sommer in einem dichten Blätterdach arbeiten müssen, werden wir nicht mehr von den Abgasen unserer Kettensäge vergast; wir können einen ganzen Tag mit der Kettensäge arbeiten, ohne zu riskieren, dass die Sicherheitsnormen für die Vibrationsbelastung überschritten werden; und wir empfinden nicht mehr den enormen Stress einer ständigen Lärmbelastung." "Auch unsere Kunden werden nicht mehr mit Lärmbelästigung konfrontiert und sind daher besser gelaunt", fügt Forrest hinzu, "und vor allem ist unsere eigene Kommunikation reibungsloser. Auch das ist entscheidend für eine sichere und angenehme Arbeitssituation."

"Die Vorstellung, dass ein Baumpfleger nach dem 30. Lebensjahr so kaputt ist, dass er nicht mehr arbeiten kann, ist heute überholt", so Hedger abschließend. "Mit dieser Art von Ausrüstung sehe ich keinen Grund, warum wir diese Arbeit nicht bis zu einem Alter von 50 oder 60 Jahren machen können."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten